
Der Psychologe Kris Kelvin erhält den Auftrag, auf den Planeten Solaris zu fliegen. Bei seiner Ankunft sind dort nur noch zwei Mitglieder der ursprünglich 85 Mann starken Besatzung am Leben. Viel mehr als deren erschreckender psychischer Zustand verwirrt ihn jedoch das Erscheinen mehrerer Kinder und seiner verstorbenen Frau Hari auf der Station. Kelvin kommt zu dem Schluß, daß der Ozean auf Solaris für die Erscheinungen verantwortlich ist und das Vermögen besitzt, Träume und Figuren des Unterbewußten zu materialisieren. Andrej Tarkowskijs Verfilmung des gleichnamigen Science-Fiction-Romans von Stanislaw Lem beschäftigt sich ebenso wie die Vorlage auf hohem Niveau mit den Möglichkeiten menschlicher Erkenntnis. Statt auf die genreüblichen spektakulären Effekte baut Tarkowskij dabei auf Gedanken, die von seinen Protagonisten in langen Dialogen geäußert werden und die sich um Fragen über die Grenzen menschlicher Erfahrung, über den Nutzen technischen Fortschritts und über das Leben auf dem geheimnisvollen Planeten 'Erde' drehen.
Auszeichnungen:
Großer Sonderpreis «Der silberne Palmenzweig» des Preisgerichtes und eine Prämie des ökumenischen Preisgerichtes bei den internationalen Filmfestspielen in Cannes, 1972
Ein Preis von FIPRESCI bei den internationalen Filmfestspielen in Karlovy Vary, 1972
Die Prämie für die beste schauspielerische Leistung (die Schauspielerin Natalja Bondarchuk) bei den internationalen Filmfestspielen in Panama, 1973
DVD Features:
· Interview mit der Schauspielerin Natalya Bondarchuk
· Ausschnitt aus Tarkovski Film “Inquiry of pilot Pirks”
· Dokumentarfilm über dem Schauspieler Donatas Banionis “A craftsman from a little town”
· Biografien des Regisseurs Andrei Tarkovsky und Buchautors Stanislaw Lem
· Dokumentarfilm über dem Schauspieler Yuri Nikulin
· Dokumentarfilm über dem Regisseur Leonid Gaidai
· Bilder-Galerie
· Biographien
· Filmographien
Film snjat po motiwam nautschno-fantastitscheskogo romana polskogo pisatelja Stanislawa Lema.
W osnowe etoj kartiny - rasmyschlenija o kosmose, Semle, tscheloweke, ego sowesti, schisni, smerti i otwetstwennosti pered buduschtschim. Soljaris - eto planeta, kotoraja w sostojanii sdelat materialnymi wospominanija semljan o dome, kotoryj ostalsja na Semle, o bliskich, no dawno umerschich ljudjach. Tajna etoj planety wolnuet ljudej usche mnogie desjatiletija. Okean Soljarisa predstawljaet soboj gigantskij, schiwoj mosg. Ego tainstwennuju suschtschnost i pytajutsja rasgadat geroi filma. No wse popytki ustanowit kontakt s neiswedannoj ziwilisaziej terpjat krach. A na kosmitscheskoj stanzii proischodjat neponjatnye weschtschi…
"Soljaris dolschen byl stat modelju wstretschi tschelowetschestwa na ego doroge k swesdam s jawleniem neiswestnym i neponjatnym".
Stanislaw Lem.
"Ja chotel dokasat swoej kartinoj, tschto problema nrawstwennoj stojkosti, nrawstwennoj tschistoty pronisywaet wse nasche suschtschestwowanie, projawljajas dasche w takich oblastjach, kotorye na perwyj wsgljad ne swjasany s moralju, naprimer, takich kak proniknowenie w kosmos, isutschenie obektiwnogo mira i t.d".
Andrej Tarkowskij.
Nagrady:
• Bolschoj spezialnyj pris schjuri "Serebrjanaja palmowaja wetw" i premija ekumenitscheskogo schuri MKF w Kannach, 1972;
• Pris FIPRESSI na MKF w Karlowych-Warach, 1972;
• Premija sa lutschschee ispolnenie schenskoj roli (aktrisa Natalja Bondartschuk) na MKF w Paname, 1973
Dopolnitelnyj material (bonus-trek):
• Fotografii i filmografii sosdatelej filma.
• Fotografii rabotschich momentow semok filma.
• Biografii A. Tarkowskogo i S. Lema.
• Episod is filma, snjatogo po powesti S. Lema, "Dosnanie pilota Pirksa".
• Dokumentalnyj film ob aktere D.Banionise "Master malenkogo goroda".
• Interwju s ispolnitelnizoj glawnoj roli N. Bondartschuk.
• Wospominanija sestry reschissera-postanowschtschika A. Tarkowskogo.
• Anonsy nowych filmow na DVD.
PRI PROSMOTRE FILMA S RUSSKIM ZVUKOM SUBTITRY NE OTKLYUCHAYUTSYA!
Auszeichnungen:
Großer Sonderpreis «Der silberne Palmenzweig» des Preisgerichtes und eine Prämie des ökumenischen Preisgerichtes bei den internationalen Filmfestspielen in Cannes, 1972
Ein Preis von FIPRESCI bei den internationalen Filmfestspielen in Karlovy Vary, 1972
Die Prämie für die beste schauspielerische Leistung (die Schauspielerin Natalja Bondarchuk) bei den internationalen Filmfestspielen in Panama, 1973
DVD Features:
· Interview mit der Schauspielerin Natalya Bondarchuk
· Ausschnitt aus Tarkovski Film “Inquiry of pilot Pirks”
· Dokumentarfilm über dem Schauspieler Donatas Banionis “A craftsman from a little town”
· Biografien des Regisseurs Andrei Tarkovsky und Buchautors Stanislaw Lem
· Dokumentarfilm über dem Schauspieler Yuri Nikulin
· Dokumentarfilm über dem Regisseur Leonid Gaidai
· Bilder-Galerie
· Biographien
· Filmographien
Film snjat po motiwam nautschno-fantastitscheskogo romana polskogo pisatelja Stanislawa Lema.
W osnowe etoj kartiny - rasmyschlenija o kosmose, Semle, tscheloweke, ego sowesti, schisni, smerti i otwetstwennosti pered buduschtschim. Soljaris - eto planeta, kotoraja w sostojanii sdelat materialnymi wospominanija semljan o dome, kotoryj ostalsja na Semle, o bliskich, no dawno umerschich ljudjach. Tajna etoj planety wolnuet ljudej usche mnogie desjatiletija. Okean Soljarisa predstawljaet soboj gigantskij, schiwoj mosg. Ego tainstwennuju suschtschnost i pytajutsja rasgadat geroi filma. No wse popytki ustanowit kontakt s neiswedannoj ziwilisaziej terpjat krach. A na kosmitscheskoj stanzii proischodjat neponjatnye weschtschi…
"Soljaris dolschen byl stat modelju wstretschi tschelowetschestwa na ego doroge k swesdam s jawleniem neiswestnym i neponjatnym".
Stanislaw Lem.
"Ja chotel dokasat swoej kartinoj, tschto problema nrawstwennoj stojkosti, nrawstwennoj tschistoty pronisywaet wse nasche suschtschestwowanie, projawljajas dasche w takich oblastjach, kotorye na perwyj wsgljad ne swjasany s moralju, naprimer, takich kak proniknowenie w kosmos, isutschenie obektiwnogo mira i t.d".
Andrej Tarkowskij.
Nagrady:
• Bolschoj spezialnyj pris schjuri "Serebrjanaja palmowaja wetw" i premija ekumenitscheskogo schuri MKF w Kannach, 1972;
• Pris FIPRESSI na MKF w Karlowych-Warach, 1972;
• Premija sa lutschschee ispolnenie schenskoj roli (aktrisa Natalja Bondartschuk) na MKF w Paname, 1973
Dopolnitelnyj material (bonus-trek):
• Fotografii i filmografii sosdatelej filma.
• Fotografii rabotschich momentow semok filma.
• Biografii A. Tarkowskogo i S. Lema.
• Episod is filma, snjatogo po powesti S. Lema, "Dosnanie pilota Pirksa".
• Dokumentalnyj film ob aktere D.Banionise "Master malenkogo goroda".
• Interwju s ispolnitelnizoj glawnoj roli N. Bondartschuk.
• Wospominanija sestry reschissera-postanowschtschika A. Tarkowskogo.
• Anonsy nowych filmow na DVD.
PRI PROSMOTRE FILMA S RUSSKIM ZVUKOM SUBTITRY NE OTKLYUCHAYUTSYA!